Katja von Kaminietz

Erfahrung. Know-how. Herzblut.

Sport in sämtlichen Varianten begleitet mich seit meiner Jugend und ich liebe die Arbeit mit aktiven Menschen und die damit verbundene Individualität. Jeder ist einzigartig, hat andere Wege, Ziele und Voraussetzungen. Hier den passenden Support zu bieten, zu motivieren oder auch mal zu bremsen, Wissen zu vermitteln und vieles mehr ist immer wieder eine schöne und verantwortungsvolle Aufgabe.

Als aktive Multisportlerin und langjährige Trainerin im Leistungssport kenne ich die Bedürfnisse von Sportlern aus eigener Erfahrung. Ich weiß, wie sich das Sportlerleben mit seinen Höhen und Tiefen anfühlt und wie wichtig es für einen Athleten ist, im Training und im Wettkampf die volle Leistung erbringen zu können. Aber auch, wie wichtig z.B. ein achtsamer Wiederaufbau nach Verletzungen etc. sein kann. Daher liegt mir die ganzheitliche Betrachtung und Betreuung ambitionierter Sportler/innen besonders am Herzen.

Meine Philosophie

Zum erfolgreichen Ausdauersport gehört weit mehr als das reine Training  – ergo ist das individuelle Coaching für mich viel mehr als die reine Erstellung von Trainingsplänen hierfür.

Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht immer der Athlet als Mensch, mit all seinen physiologischen Stärken und Schwächen, seinem Mindset und individuellen Leistungsvermögen, seinen Zielen und seinem persönlichen Lebensumfeld. Hierauf abgestimmt erfolgt die fundierte, zielgerichtete Strategie zur Planung von Training, Wettkampf und der entsprechenden Ernährung sowie im Anschluss die Analyse der Resultate.

Vertrauen, Wertschätzung, Empathie und ein offener Austausch sind dabei für mich wichtige Grundpfeiler in der Zusammenarbeit mit meinen Athleten – denn Begeisterung und eine langfristig erfolgreiche Zielerreichung sind Teamwork und kein stumpfes Abarbeiten von Trainingsplänen.

Achtsamer Aufbau

Insbesondere im Agegrouper-Bereich trainieren viele Athleten zu hart und/oder zu viel. Das aktuell individuelle Leistungsvermögen wird dabei häufig außer Acht gelassen und auch die zwingend nötige körperliche und mentale Regeneration kommt durch die begleitenden Lebensumstände häufig zu kurz. Das schnelle, intensive Hochfahren der Belastung und Umfänge ist jedoch eine tickende Zeitbombe, die früher oder später zu physischer und psychischer Überlastung mit entsprechenden Folgen führt. Das gilt es zu vermeiden.

Während meiner langjährigen Praxistätigkeit als Sportheilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Mikronährstoff-, Hormon- und Mikrobiomdiagnostik sowie Chiropraktik habe ich sehr viele „an die Wand gefahrene“ Sportler erlebt. Ermüdungsfrakturen, rezidivierenden Infekten, mitochondriale und bei Frauen auch menstruelle Dysfunktion, Anämien, Übertraining und Essstörungen, mentale Erschöpfung bis zum RED-S etc. sind gerade im Ausdauersport bekannt und keine Seltenheit: Leider werden sie oft nicht wirklich ernst genommen.

Umfassende Betreuung

Darum biete ich meinen Athleten immer auch eine umfassende Betreuung und Beratung an, die über die klassische Trainingssteuerung hinausgeht und diese gesundheitlichen Aspekte individuell berücksichtigt.

Ich nehme mir Zeit für alle meine Sportler:innen und betreue daher bewusst nur eine begrenzte Anzahl an Athleten. Diese dafür mit voller Aufmerksamkeit, mit viel Herzblut und am liebsten langfristig, um einen gesunden, erfolgreichen Aufbau generieren zu können.

Qualifikationen

  • DOSB Lizenz A-Trainerin für Leistungssport Triathlon Langdistanz
  • Trainerin für Leistungsdiagnostik (Deutsche Trainer Akademie Köln)
  • Studium der Betriebswirtschaft sowie Ausbildungen an der European Business Ecademy
  • NLP-Ausbildung INLPTA
  • Personal Coach, IHK-geprüft
  • Business Coach
  • Psychologische Beraterin

 

  • Heilpraktikerin (Dt. Paracelsus Schulen)
  • Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik (Dr. Ackermann College Stockholm)

  • Mehrfache IRONMAN Finisherin & -  Finisherin der IRONMAN Weltmeisterschaft Hawaii 2018
  • AK Siegerin beim IRONMAN Maastricht 2018
  • 3. Platz AK bei der Powerman Duathlon Europameisterschaft St. Wendel 2017 / Start in der AK-Nationalmannschaft 
  • Deutsche Meisterin AK  Powerman Duathlon Langdistanz Ulm 2106    
  • Zahlreiche Siege und Podestpätze bei Triathlon- und Duathlonwettkämpfen,  national und international.
  • Mehrfache erfolgreiche Teilnahme an Open-Water Langstreckenschwimmen und Trailrunning-Events.

Ich bleibe für dich auf dem Laufenden

Im Rahmen der Weiterbildung und des Networkings sichere ich mir fortlaufend den Zugang zu Neuerungen im sportwissenschaftlichen Sektor sowie im Bereich der Präventiv- und Regulationsmedizin sowie der Ernährungs- und Sportmedizin, so dass ich dich nach aktuellen Erkenntnissen und Methoden unterstützen kann.

Für professionelle Betreuung im Leistungssport: Medizinische Empfehlungen sind selbstverständlich NADA-konform.